Pergamonmuseum

Aktuell, Versammlungsstätten / Museen
Pergamonmuseum Berlin Grundinstandsetzung Museumsinsel Nacht

Das Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel wird in mehreren Bauabschnitten umfassend saniert und erweitert. Ziel ist die denkmalgerechte Instandsetzung sowie die Neustrukturierung des Zugangs- und Erschließungskonzepts. Im Zuge der Modernisierung erhält das Museum einen vierten Flügel, der die bestehende Architektur ergänzt.

Während der Bauarbeiten verbleiben die baulich integrierten Großexponate im Gebäude. Sie werden temporär eingehaust und klimatisiert, sodass ihre Restaurierung parallel zum laufenden Umbau erfolgen kann.

Der Bauabschnitt B umfasst die Sanierung des Mittelbaus-Süd, des Südflügels und des Südkopfs sowie den Neubau des vierten Flügels. Zudem entsteht eine neue Brücke (Tempietto) über den Kupfergraben, die den Haupteingang anbindet. Ein weiteres zentrales Element ist die unterirdische Archäologische Promenade, die das Pergamonmuseum mit dem Bode-Museum und dem Neuen Museum verbindet.

Visualisierungen: ART+COM 2023 im Auftrag des BBR
Luftbilder: Euroluftbild

 

Bauherr Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Architekten Urheberentwurf: O. M. Ungers / Planung: Kleihues+Kleihues / Ausführung: rw+
Ort Berlin
Planung/Fertigstellung 2020 - 2036

Ähnliche Projekte

UKSH Kiel Universitaetsklinikum Schleswig Holstein Neubau Kopfzentrum HNO

Kopfzentrum am UKSH

Aktuell, Gesundheit
Robert Koch Institut Berlin Neubau Laborgebaeude

Robert-Koch-Institut

Aktuell, Labor
Max Planck Insitut fuer Struktur und Dynamik der Materie Laborbau

Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie

Aktuell, Labor